
Während des Zweiten Weltkriegs war das Reichskommissariat Ukraine das zivile Besatzungsregime eines Großteils der von Nazideutschland besetzten Ukraine.
Geleitet wurde es vom Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete unter der Leitung von Alfred Rosenberg.
During World War II, Reichskommissariat Ukraine was the civilian occupation regime of much of Nazi German-occupied Ukraine. It was governed by the Reich Ministry for the Occupied Eastern Territories headed by Alfred Rosenberg.
(wikipedia)
Der „Generalplan Ost“ der nationalsozialistischen Führung rechnete mit dem Tod von 30 Millionen Sowjetbürgern, mindestens weitere 30 Millionen sollten nach Osten deportiert werden, um Raum für die Siedler der „nordischen Rassen“ zu schaffen und die „Modernisierung“ des neuen deutschen Lebensraums zu ermöglichen. Aber der Plan scheiterte, als die Rote Armee am 7. Dezember 1941 vor Moskau den deutschen Vormarsch stoppte. Dennoch kam es zu Massendeportationen in die Arbeitslager oder Vernichtungslager; im Frühjahr 1942 begannen die Deportationen in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau.