Vaterland !



Deutscher Heimatsender - Königsberg - Kaliningrad !

Deutscher Heimatsender - Königsberg - Kaliningrad


Seine Majestät Kaiser Wilhelm II
Prinzessin Viktoria Luise von Preußen


Deutsche Ostgebiete - 1945

Deutsche Ostgebiete - 1945 : Ost-Brandenburg - Pommern - Schlesien - Westpreußen - Ostpreußen von Polen annektiert - der noerdliche Teil Ostpreußens von der UdSSR annektiert

DVRD.DDR-RU


DVRD.DDR - Berlin - Königsberg - Kaliningrad - Moskau - RF
Sonderstatus - "Deutsche Bundesländer - Ost"
BERLIN-BRANDENBURG * MECKLENBURG-VORPOMMERN * SACHSEN - SACHSEN-ANHALT * THÜRINGEN



DSS - Deutscher Soldatensender - Ost

DSS - Deutscher Soldatensender - Ost

Friday 8 April 2022

Erika rare version

DIE HEIMAT IST WEIT DOCH WIR SIND BEREIT ! WIR KAEMPFEN UND SIEGEN FUER DICH - FREIHEIT !

Das Thaelmann Batallion


Seid erinnert an die Genossen der ehemaligen Sowjetunion, des jetztigen Russlands und der GUS, des Ostblocks, Frankreichs, Italiens, Spaniens, Portugals,Latein Amerikas und Nordamerikas sowie in Asien, allen voran die Volksrepublik China !

Wer da vermeint dass der Kommunismus und Sozialismus vom Westen ueberrollt wurde, wird zu gegebener Stunde eines Besseren belehrt werden ! Die Stunde wird kommen, da alle alten Seilschaften und Arbeiterherzen aufflammen werden und das Kapitalisten und Faschisten Joch abschuetteln werden wenn die Parole erklingen wird : " NUN ARBEITERVOLK STEH AUF UND STURM BRICH LOS"

Sendung des Nationalkomitees Freies Deutschland mit Ansprache von Erich Weinert ...

DVRD.DDR INTERNATIONAL: Erika (Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein) sub english + spanish

Monday 21 March 2022

DVRD.DDR - TLV - SICHERHEITSHINWEISE DES AUSWAERTIGEN AMTES FUER DEUTSCHE STAATSBUERGER BEZUEGLICH DER UKRAINE ! 20.03.22



DIESER LINK WURDE VON DER WEB-SITE DES AUSWAERTIGEN AMTES UEBERNOMMEN

www.auswaertiges-amt.de



Aktuelles
Vor Reisen in die Ukraine wird gewarnt. Deutsche Staatsangehörige sind dringend aufgefordert, das Land zu verlassen. In der Ukraine finden Kampfhandlungen und Raketenangriffe statt. Falls Sie das Land nicht auf einem sicheren Weg verlassen können, bleiben Sie vorläufig an einem geschützten Ort. Der Luftraum ist vorübergehend geschlossen; eine Ausreise ist grundsätzlich auf dem Landweg möglich.

Eine Evakuierung durch deutsche Behörden ist derzeit nicht möglich. Das Generalkonsulat Donezk (in Dnipro) und die deutsche Botschaft Kiew sind vorübergehend nicht besetzt.

Verfolgen Sie die internationalen und lokalen Medien und achten Sie auf lokale Bekanntmachungen. Tragen Sie sich in die Krisenvorsorgeliste des Auswärtigen Amts ein. Sollten Sie bereits die Ukraine verlassen haben, tragen Sie sich bitte umgehend aus der Krisenvorsorgeliste aus. Aufgrund des russischen Angriffs auf die Ukraine sind die Möglichkeiten zur Unterstützung deutscher Staatsangehöriger sehr begrenzt. Wenden Sie sich in Notfällen bitte an das Auswärtige Amt. Beachten Sie die Ausgangssperre.


HOTLINE : +49-30-5000-3000


Ukrainian Collaboration with Germany in World War II (1941 – 1945)

Monday 7 March 2022

Reichskommissariat Ukraine 1941-1945


Während des Zweiten Weltkriegs war das Reichskommissariat Ukraine das zivile Besatzungsregime eines Großteils der von Nazideutschland besetzten Ukraine.
Geleitet wurde es vom Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete unter der Leitung von Alfred Rosenberg.


During World War II, Reichskommissariat Ukraine was the civilian occupation regime of much of Nazi German-occupied Ukraine. It was governed by the Reich Ministry for the Occupied Eastern Territories headed by Alfred Rosenberg.
(wikipedia)

Der „Generalplan Ost“ der nationalsozialistischen Führung rechnete mit dem Tod von 30 Millionen Sowjetbürgern, mindestens weitere 30 Millionen sollten nach Osten deportiert werden, um Raum für die Siedler der „nordischen Rassen“ zu schaffen und die „Modernisierung“ des neuen deutschen Lebensraums zu ermöglichen. Aber der Plan scheiterte, als die Rote Armee am 7. Dezember 1941 vor Moskau den deutschen Vormarsch stoppte. Dennoch kam es zu Massendeportationen in die Arbeitslager oder Vernichtungslager; im Frühjahr 1942 begannen die Deportationen in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau.

Wisin - Carlos Vives